Inspektionsuebersicht
Welche Arbeiten sind zu welchem Zeitpunkt in der Inspektion eigentlich auszuführen und welches Material benötigt man eigentlich dazu?
Hier werden die Fragen beantwortet. Wie immer keine Übernahme von Gewähr der Daten bzw. Haftung.
Jährliche Arbeiten (in den Jahren 1,3,5,7… nach Erstzulassung
bzw. 15.000, 45.000, 75.000, 105.000 km - je nachdem was früher eintritt)
- Motoröl und Motorölfilter wechseln Qualität Dexos1 Gen.2 Viskosität 5W-30 Füllmenge 4 Liter
Anzugsdrehmoment Filter: 3/4 bis 1 Umdrehung, nachdem die Dichtung in Kontakt mit der Dichtfläche auf dem Filter Montageflansch getreten ist.
Nur Motoren B10XFL, D10XFL (LE1) und B10XFT, D10XFT (LE1) bis einsch. Modelljahr 2017! - Motoröl und Motorölfilter wechseln Qualität OV0401547 Viskosität 0W-20 Füllmenge 4 Liter
Anzugsdrehmoment Filter: 3/4 bis 1 Umdrehung, nachdem die Dichtung in Kontakt mit der Dichtfläche auf dem Filter Montageflansch getreten ist.
Nur Motoren B10XFL, D10XFL (LE1) und B10XFT, D10XFT (LE1) ab Modelljahr 2018! -
Motoröl und Motorölfilter wechseln Qualität Dexos2 Viskosität 0W-30, =W-40, 5W-30, 5W-40 Füllmenge 4 Liter
Anzugsdrehmoment Filter: 20-25 Nm.
Alle anderen Motoren -
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage prüfen, evtl. korrigieren
-
Kühlmittelstand, Frostschutzmittel prüfen, evtl. korrigieren, Gefrieschutztemperatur messen - Farbe: hellorange
-
Brems-und Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen, evtl. korrigeren
-
Batteriepolklemmenauf Festsitz prüfen
-
Vorder- und Hinterradbremsen sichtprüfen
-
Reifenzustand, Reifenluftdruck prüfen, evtl. korrigeren
-
Radbefestigung prüfen, evtl. korrigieren Anzugsdrehmoment 110 Nm
-
Flex-Fix auf Gangbarkeit prüfen, schmieren (falls verbaut)
-
Motor, Getriebe und Kupplung auf Undichtigkeit prüfen
-
Radaufhängung vorne/hinten, Lenkung und Faltenbälge prüfen
-
Korrosionsschutz prüfen
-
Innen- und Außenbeleuchtung, Signaleinrichtung und Hupe: prüfen
-
LPG Kraftstofffilter ersetzen (nur bei LPG Motor - jährlich / alle 30.000 km je nachdem was früher eintritt)
-
Serviceintervallanzeige zurücksetzen (Link zur Anleitung bei Selbstrest)
Zusätzliche Arbeiten (in den Jahren 2,6,10,14… nach Erstzulassung
bzw. 30.000, 90.000, 150.000 km - je nachdem was früher eintritt)
- Alle Arbeiten gem. Aufstellung in den Jahren 1,3,5,7
-
Reinluftfilter ersetzen (Link zur Anleitung bei Selbsttausch)
-
Keilrippenriemen prüfen
-
Feststellbremse prüfen, einstellen
-
Reifenreparaturset, Verzurrösen sichtprüfen, Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck: prüfen
-
Haubenschließung, Türbremse, Rückwandklappenscharniere schmieren
-
Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen und Abgasanlage sichtprüfen
-
Scheinwerfereinstellungen prüfen
-
Batterie für Funkfernbedienung ersetzen
-
Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln Qualität: DOT 4
Zusätzliche Arbeiten (in den Jahren 4,8,12,16… nach Erstzulassung
bzw. 60.000, 120.000, 180.000 km - je nachdem was früher eintritt)
- Alle Arbeiten gem. Aufstellung in den Jahren 1,3,5,7
- Alle zusätzlichen Arbeiten gem. Aufstellung in den Jahren 2,6,10,14
-
Luftfiltereinsatz ersetzen (Link zur Anleitung bei Selbsttausch)
-
Zündkerzen ersetzen Anzugsdrehmoment: 14-20 Nm (bei Motoren B10XFL, D10XFL (LE1) und B10XFT, D10XFT (LE1))
-
Zündkerzen ersetzen Anzugsdrehmoment: 20-25 Nm (bei allen anderen Motoren) (Link zur Anleitung bei Selbsttausch)
-
Bremstrommel reinigen und sichtprüfen
Zusätzliche Arbeiten (alle 6 Jahre nach Erstzulassung bzw. alle 150.000 km - je nachdem was früher eintritt)
-
Keilrippenriemen ersetzen
Arbeitswerte
Opel gibt folgende Arbeitswerte für die Durchführung der Arbeiten vor:
Grundarbeiten
11 AW = 0,9 Stunden - Inspektion nach 1,3,5,7.. Jahren
13 AW = 1,1 Stunden - Inspektion nach 2,6,10,14.. Jahren
13 AW = 1,1 Stunden - Inspektion nach 4,8,12,16.. Jahren
1 AW = 0,1 Stunden - Evtl. zusätzliche Rüstzeit (je Händler unterschiedlich)
Zusatzarbeiten
0,3 Stunden - Erneuerung Bremsflüssigkeit
0,2 Stunden - Erneuerung Zündkerzen
0,3 Stunden - Erneuerung Gasfilter
0,7 Stunden - Erneuerung Keilrippenriemen
Nachstehend die Aufstellung des benötigen Materials
Austausch 2,0 Liter Hydrauliköl bei Easytronicgetriebe GM 93165151 / Opel Nr. 1940774 (oder Nachfüllen) bei Bedarf